Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf

Website- und Barrierefrei-Einstellungen

  • Schrift und Bedienung

    • Tastatursteuerung & Schriftgröße
  • Leichte Sprache

    • Text in Leichter Sprache
  • Inhalte übersetzen

    • Möchten Sie von Google_translate bereitgestellte externe Inhalte laden?

  • Barrierefreiheit

    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Fehler melden
Subnavigation
  • Stadtportrait
  • Kultur
    • "Alte Polizei"
    • Archiv
    • Museum
    • Schützenfest
    • Kultur Stadthagen e.V.
    • Renaissance Stadthagen e.V.
    • Zehntscheune
  • Bücherei
  • Märkte
  • Gesundheit und Soziales
  • Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit
  • Planen und Bauen
  • Umwelt und Natur
  • Das soziale Netzwerk für Stadthagen
  • Stadtnachrichten
  • Stadthagen wird gefördert
  • Veranstaltungen
  • Stadthagen hilft...
  • Webcam
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Unsere Stadt
    • Kultur
      • Museum

Museum Amtspforte

Inhaltsbereich

Die historische Amtspforte wurde 1553 erbaut. Über drei Jahrhunderte war sie Verwaltungs-, Gerichts- und Gefängnisgebäude des Amtes Stadthagen. Das Gebäude bietet in verschwenderischer Pracht eine herrliche Holzarchitektur an den Füllungen und Ständern. 23 prächtige Strahlrosetten zieren die Giebelseiten, und wundervoll sind die mit Perlenreihen und Bändern ausgefüllten Schiffskehlen.

Über der Tür ein Nesselwappen mit einer Inschrift und über dem kunstvoll geschnitzten Rundbogen mit Strahlenornamenten umrahmten Hauseingang steht: "ANNO DNI 1553 H S H D HG".  
Über diese Buchstaben ist schon viel gerätselt worden, sie könnten bedeuten : " H(anc) S(aluti) H(ominum) D(omum) H(abeat) G(ubernator)" übersetzt: "Möge dieses Haus dem Amtmann zum Wohle der Einwohner zur Verfügung stehen." Vieleicht auch ganz schlicht: "H(inrick) S(chrader) H(at) D(it) H(ut) G(ebuwet)." oder noch einfacher: "Herr schütze dieses Haus gnädig".

Seit 1963 beherbergt der Fachwerkbau, ein Wahrzeichen der Stadt, das Museum. Nach 1987 begonnenen umfassenden Sanierungsarbeiten wurde 1992 das neu konzeptionierte Museum Amtspforte eröffnet.

Die Schausammlungen erstrecken sich über drei Etagen und präsentieren drei Ausstellungsschwerpunkte, und zwar die Geschichte der Stadt, angefangen bei der Stadtgründung bis hin zur Entwicklung Stadthagens zur Kur-, Ackerbürger-, Handels- und Industriestadt, das Stadthäger Wirtschaftsleben im 19. und 20. Jahrhundert sowie im Zusammenhang mit dem Amt Stadthagen bäuerliches Wohnen und sakrale Kleidung der Schaumburger Trachten.

Die Geigenbauwerkstatt, in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts begründet, war weit über die Schaumburger Region hinaus bekannt. Mit sorgfältiger Handarbeit ohne Einsatz auch nur einer Maschine wurde die Werkstatt bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts betrieben.

Die kostbaren Trachten aus dem Schaumburger Land werden dem Besucher detailgetreu präsentiert. Neun Jahre des konkreten Sammelns dauerte es, bis der Höhepunkt der Ausstellung, ein Schaumburg-Lippischer Doppelhochzeitszug mit Trachten aus dem Bückeburger Land und Lindhorster Raum, in der Vitrine im Erdgeschoss verwirklicht werden konnte.

Hier sehen Sie ein 360° Panorama des 1. Obergeschosses der Amtspforte mit Blick auf die Geigenbauwerkstatt, die komplette Goldschmiede sowie auf Gegenstände aus einer Druckerei, Likörfabrik, Buchbinderei, Blaudruckerei,  sowie auf ein Modell der Stadtpferdebahn Stadthagen, die von 1897 bis 1930 gefahren ist.

Unten im Bild wird eine Navigationsleiste angezeigt. Mit Klick auf den rechten Button schalten Sie in den Vollbildmodus. Mit  "ESC" beenden Sie den Vollbildmodus. Mit der linken Maustaste können Sie sich sowohl 360° horizontal als auch 180° vertikal frei im Bild bewegen.

360° Panorama Museum Amtspforte 1. OG

[360° Panorama]

Besuchen Sie unsere ständig wechselnden Sonderausstellungen.
Für die jungen Besucher/innen bieten wir museumspädagogische Aktivitäten an.
                                          

Öffnungszeiten aktuell 

klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: Willkommen im Museum Amtspforte Stadthagen! - Museum Amtspforte Stadthagen (museum-stadthagen.de)

Der Eintritt ist frei, und das Gebäude ist behindertengerecht ausgestattet.                                      

Führungen zu anderen Zeiten sind nach Vereinbarung möglich. Bitte melden Sie sich zu Gruppenführungen an.

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Museum vom 21.03. bis 11.04.2023 geschlossen!

Museum Amtspforte
Obernstr. 32 A
31655 Stadthagen

Telefon 05721 / 924 900 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail: museum@stadthagen.de
 

frame_2
Seitenfuss

Stadt Stadthagen

Rathauspassage 1
31655 Stadthagen
Tel.: 05721 / 782-0
Fax.: 05721 / 782-110
Email: stadtverwaltung@stadthagen.de

Bürgermeister: Oliver Theiß
Email: buergermeister@stadthagen.de

Öffnungszeiten

Einwohnermeldestelle

Montag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr

Standesamt

Montag bis Freitag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
zusätzlich Donnerstag:
von 16:00 bis 18:00 Uhr

Vollstreckungsstelle

Montag bis Freitag:
von 08:00 bis 09:30 Uhr

übrige Verwaltung

Montag bis Freitag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

© Stadt Stadthagen 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Navigation
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Unsere Stadt Unsere Stadt
    • Stadtportrait
      • Ortsteile
      • Stadtwappen
      • Partnerstadt
    • Kultur
      • "Alte Polizei"
      • Archiv
      • Museum
      • Schützenfest
      • Kultur Stadthagen e.V.
      • Renaissance Stadthagen e.V.
      • Zehntscheune
    • Bücherei
      • Über uns
      • Anmeldung
      • Katalog/ Mein Konto
      • Munzinger/ Digitale Medien
      • Serviceangebot
      • Leseförderung
      • Veranstaltungen & Aktuelles
      • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
      • Online / Munzinger
    • Märkte
      • Krammarkt
      • Wochenmarkt
    • Gesundheit und Soziales
      • Generationenfreundliches Einkaufen
      • Rentenberatung
      • Behindertenbeirat
      • Gesundheit
      • Seniorenbeirat
      • Seniorentaxi
      • Integrationsbeirat
      • Notdienste
    • Familie, Kinder & Jugendliche
      • Familienzentrum
      • Stadtjugendpflege
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Zuschüsse zur „Förderung der Kinder- und Jugendarbeit“
    • Sport und Freizeit
      • Kinoprogramm
      • Sportstätten
      • Tropicana
      • Vereine und mehr
    • Planen und Bauen
      • Ausbau der L447 zwischen Obernwöhren und Reinsen
      • Bauleitpläne
      • Bauen in Stadthagen
      • Denkmalschutz
      • Forum Innenstadt
      • Städtebauliche Konzepte
      • Sanierung der Fußgängerzone
    • Umwelt und Natur
      • Bürgerwald
      • Obstwiesen
      • Parks und Gärten
      • Leitfaden Eichenprozessionsspinner
    • Der neue Bürgerfonds Stadthagen
    • Das soziale Netzwerk für Stadthagen
    • Stadtnachrichten
    • Stadthagen wird gefördert
    • Veranstaltungen
    • Stadthagen hilft...
    • Webcam
  • Bürgerservice Bürgerservice
    • Bürgermeister
      • Bürgerbrief
      • Bürgersprechstunde
      • Vita Bürgermeister Theiß
    • Rathaus
      • Online Services
      • Öffnungszeiten
      • Mitarbeiter A-Z
      • Dienstleistungen
      • Bekanntmachungen
      • Innenstadtwache
      • Karriere
        • Stellenangebote der Stadtverwaltung
    • Bürgerinformationssystem
      • Stadtrat
        • Ausschüsse
        • Fraktionen
      • Ortsrat
      • Ortsvorsteher/in
      • Sitzungskalender
      • Vorlagen
      • Suche / Recherche
        • Textrecherche
        • Sitzungsteilnehmer
      • ALLRIS RSS-Feeds
      • ALLRIS App
    • Ratsinformationssystem
    • Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024-2028
    • Verkehr und ÖPNV
    • Satzungen
    • Haushaltsplan der Stadt
    • Müllabfuhrtermine
    • Wahlen
  • Tourismus Tourismus
    • Tourist-Information
      • Touristischer Leitfaden
      • Gästebefragung
      • Prospektbestellung
      • Tourismuspartner
      • Souvenirs
    • Stadthagen sehenswert
      • Altes Rathaus
      • Mausoleum
      • Museum Amtspforte
      • Schloss Stadthagen
      • Schlossgarten
      • Johanniskapelle
      • St. Martini-Kirche
      • Gästeführungen
      • 360° Panorama Marktplatz Stadthagen
      • Alte Synagoge
      • Historisches Weserbergland
      • Stadtralley
    • Übernachtung + Arrangements
      • Gastgeber
      • Reisemobilstellplatz
      • Arrangements
    • Freizeittipps
      • Freizeitbad Tropicana
      • Pilgern im Schaumburger Land
      • OUTDOOR-Navigator
      • Kulturroute
      • Wilhelm-Busch
      • Radwandern
      • 3.000 Schritte Routen
      • Saurierspuren
      • Ausflüge ins Umland
      • Eisenbahn Rinteln - Stadthagen
      • Dampfeisenbahn Weserbergland
      • Fernradweg zwischen Amsterdam und Berlin
      • Historisches Weserbergland
      • Gästeführungen
      • Wanderwege der Bückeberge
    • Service und Anreise
      • Handyparken
    • Gästeführungen
      • Programm 2021
  • Wirtschaft Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gewerbe & Immobilien
      • Gewerbeflächen
      • Freie Objekte
    • Weitere Kontakte
    • Stadtmarketing
      • Stadtmarkting Stadthagen e.V.
      • Schaumburg 5er
      • Generationsfreundliches Einkaufen
      • stadthagen-erleben
      • Stadthagen bei eBay

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren